Unsere Fußballabteilung bietet seinen Mitgliedern herausragende Bedingungen für die Sportausübung an. Neben einem moderen Kunstrasen existiert noch ein Kleinspielfeld, welches ebenfalls zum Trainingsbetrieb gerne genutzt wird. Dazu drei moderne Kabinen samt ebenso neuer sanitärer Anlagen.
Für Betrieb, Unterhalt und Pflege sämtlicher Anlagen wendet der Verein einen erheblichen Teil seiner Einnahmen auf. Hinzu kommen noch Spielbetriebs- und Materialkosten wie Trikots, Bälle, Leibchen, Hütchen, Schiedsrichterkosten, Passanträge, Fortbildung, Tore, Tornetze, etc.
Wir bieten den Kindern und Jugendlichen darüber hinaus eine planvolle, auf fachlich hohem Niveau stehende Trainingsarbeit, die nicht nur deren sportlichen Fähigkeiten fördert, sondern ihnen auch die Freude am Fußballsport und an der Gemeinschaft sowie die Identifikation mit dem Verein vermittelt.
Mehrtagesfahrten beziehungsweise Tages- oder Halbtages-Events in den jüngeren Altersstufen sowie teaminterne Weihnachtsfeiern runden das sportliche Angeobt auch in geselliger Hinsicht perfekt ab.
Primäres Ziel ist es die NachwuchsspielerInnen in allen Bereichen bestmöglichst auszubilden und in den eigenen Herrenbereich zu integrieren.
Der Förderkreis verwirklicht seinen Zweck durch das Sammeln von Spenden und Mitteln zur Weitergabe an die Fußball-Jugend des VfL Birkenau.
Damit soll sichergestellt werden, dass die Fußballabteilung ihre Aufgaben und Ziele dauerhaft zum Wohle unserer Jugend erfüllen kann, da die Mitgliedsbeiträge des Vereins einen Bruchteil der anfallenden Kosten des Sport- und Spielbetriebes decken. Wir hoffen auf die ideelle und materielle Unterstützung all derer, die der Nachwuchsabteilung des VfL Birkenau und in erster Linie unseren Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nahe stehen.
Kontakt: Karl Peter Hoffmann, kp.hoffmann@gmx.de oder 06201/34481 & Thilo Doering, thilo.doering@gmx.net oder 06201/34466